Diese Website verwendet Cookies. Mehr dazu

Analysewerkzeuge

HRV-Messung

 


Das Herz gesunder Menschen schlägt im Gegensatz zur allgemeinen Annahme in Bezug auf den Abstand zwischen den einzelnen Schlägen nicht regelmäßig, sondern je nach Zustand des Organismus unregelmäßig.
Die HRV (HerzRatenVariabilität) beschreibt somit die Fähigkeit des Herzens, den zeitlichen Abstand von einem Herzschlag zum anderen laufend zu verändern und sich so flexibel und rasant ständig wechselnden Herausforderungen anzupassen.
Durch die HRV-Messung werden sowohl Erkenntnisse über zentrale Steuerungsmechanismen (Gehirn), als auch über die Organ-Situation gewonnen. Denn das Herz steht durch das vegetative Nervensystem - Sympathikus / Parasympathikus – im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Gehirn und wird auch über Rückkoppelungsverfahren aus der Peripherie (Organe) beeinflusst.


Die Herzratenvariabilität ist somit ein Maß für allgemeine Anpassungsfähigkeit – Globalfitness – eines Organismus an innere und äußere Reize.
H&R&V-Coaching basierend auf einer Messung der HerzRatenVariabilität ist die ideale Maßnahme zur Leistungsoptimierung und Förderung der Regenerations- und Widerstandsfähigkeit (Resilienz)!
Punktgenau werden die sinnvollen Ansatzpunkte (körperl. Fitness, Atmung, Entspannung, mentales und emotionales Management) und die dazugehörigen Maßnahmen erhoben. Dabei kommen die für den Coachee geeignetsten Coachingmethoden aus systemischen Gesprächsmodellen und therapeutischen Kurzzeitmodellen zum Einsatz. Der Schwerpunkt liegt in der Gestaltung der mentalen und emotionalen Auslöser um den gewünschten, kurzfristigen, aber nachhaltigen Erfolg zu erreichen.

Um die Erfolgswirksamkeit zu gewährleisten kommen 2 unterschiedlichen Messansätzen – je nach Bedarf – zum Einsatz.


a) 24 Stunden Messung – HRV-Messungen als Ausgangsbasis:

 


Über einen Zeitraum von 24 Stunden werden mittels hochsensibler EKG-Geräte (mind. 5.000 Hz) folgende Parameter erhoben:

 

Autochromes Bild - Darstellung über Verlauf aller biologischen Vorgängen während des Messzeitraums
vegetativer Wert – Ausdruck der flexiblen Anpassungsfähigkeit
Aussage über den Sympathikus (Aktivierung, Konzentration)
Aussage über den Parasympathikus ( Erholung, Schlaf)
Puls – Atemquotient, der vor allem einen Ausdruck der Regenerationsfähigkeit in der Nacht darstellt


b) HRV-Vitalmonitoring

 


Mit dem Vitalmonitor (mobiler HRV-Vital-Sensor) ist es möglich die körperliche Regeneration, den Stresslevel und das BioAge jederzeit zu messen.
Über eine App erhalten Sie auf das Handy die Mess-Informationen zu den aktuellen Vitalwerten und die entsprechenden Maßnahmenempfehlungen.
Begleitet werden Sie dabei durch Ihren Coach, der Ihnen vertiefendes Feedback und wertvolle ergänzende Potenzial aufzeigt.

Ihr Nutzen einer optimal funktionierenden HerzRatenVariabilität:

 

Leistungsoptimierung
Förderung der Widerstandsfähigkeit (Resilienz)
Rechtzeitiges Erkennen von Belastungen
Burnrout-Nachbetreuung
Erhöhung der Regenerationsfähigkeit
Mit weniger Aufwand mehr Leistung (Erfolg)
Höhere Lebensqualität

Detailinfos: HRV-Management-Folder HRV-Coaching-Folder

Mag. Dieter Vogel   •   Tel. +43 699 17000435   •   office@dieter-vogel.at   •   Impressum / AGB   •   Datenschutz   •  

Sitemap